Zugunsten des
BELLA DONNA HAUSES und BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V.
Samstag 12.04.25
um 17 Uhr
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder unser sehr beliebtes Benefizdinner anbieten zu können. Unsere Vereinsfrau Kornelia Hiller hat ein Ayurvedisches Menü mit allerlei Überraschungen und Programm erstellt.
Die Tische sind bei dieser Veranstaltung rasant gefüllt, also meldet euch schnell.
70 € Pauschale
Anmeldungen werden bis zum 04. April angenommen
Kulturtel.: 04531-804589
kunstkultur@bella-donna-haus.de
Die in Lübeck ansässige Amateurtheatergruppe „Theater FreiSpiel“ hat ein neues Stück mit dem Titel „Die Angst der Pappnasen“ entwickelt.
Auf einer Betriebsfeier in einem Unternehmen, das Scherz- und Karnevalsartikel vermarktet, kündigen sich radikale Veränderungen an. Keine/r weiß etwas Genaues. Gerüchte, Spekulationen und Unsicherheiten gewinnen die Oberhand. Zu den eigenen individuellen Problemen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesellen sich ganz neue Fragestellungen und Konflikte, die innovative Überlebensstrategien erfordern.
Die Gruppe wird am Sonntag, den 6.April 2025 um 19 Uhr ein Gastspiel im Saal vom BELLA DONNA HAUS in Bad Oldesloe, Bahnhofstraße 12 geben.
Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende in die Hutkasse gebeten.
Freuen Sie sich auf ein in Live-Improvisations-Theaterstück in Eigenproduktion unter der Regie von Jan Becker, geeignet für Menschen ab 12 Jahren.
Platz-Reservierung unbedingt erforderlich bei OPTIKHELDEN: Telefon 0451-707 688 99
Reservierungen gelten bis 20 Minuten vor Beginn. Einlass: 30 Minuten vor Beginn
In der Ausstellung werden Bilder aus Ayleen Müllers Graphic Novel „Blickwinkel“ zu sehen sein.
In „Blickwinkel“ geht es um den Druck, alles perfekt machen zu wollen, der viele Künstler*innen begleitet. Sie sagt: „Man verliert sich in diesem Frust, sieht nur noch die Fehler und bevor man etwas falsch macht, macht man lieber gar keine Kunst.“ Dabei ist der Spaß in der Kunst Ayleens Meinung nach am wichtigsten. „Man kann Bildern immer ansehen, ob der/die Künstler*in Spaß dabei hatte“, sagt Ayleen.
Sie möchte zeigen wie sie die Freude an der Kunst wiedergefunden hat und diese wertschätzen. Bei der Vernissage wird Ayleen auf ihren Prozess eingehen und einen Teil der Graphic Novel vorlesen.
Das Buch wird vor Ort zum Verkauf stehen.
Ausstellung bis 13. Mai 2025 montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Freitag, 14.03.2025
19.00 Uhr
Die preisgekrönte polnische Perkussionistin Kaja Wlostowska gehört zu den innovativsten Künstlerinnen ihrer Generation.
Mit außergewöhnlicher Technik und tief
empfundener Leidenschaft bringt sie die
Marimba zum Strahlen. Ihr Spiel begeistert mit einer beeindruckenden Klangvielfalt –
von kraftvollen Rhythmen bis hin zu zarten,
emotionalen Melodien, die an die Klangfülle eines Orchesters heranreichen.
Kaja Wlostowska spielt Konzerte in der
ganzen Welt mit Stars wie Aleksey Igudesman und Hans Zimmer.
Als Komponistin bereichert sie das Repertoire für die Marimba mit Werken wie „Varsovia“ und „Portret“, die international Anerkennung finden.
Eintritt 20 € Ermäßigt 15 €
Hallo, wie geht‘s wie steht‘s?
Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die etwas für Ihre kostbaren Füße tun wollen. Die Füße sind ein Spiegelbild des Menschen und haben symbolische Bedeutung dafür, wie wir im Leben stehen und durchs Leben gehen. Unsere Füße sind ein Leben lang lern- und veränderungsfähig. Wir verlangen von ihnen unaufhörlich Höchstleistungen und sperren sie in starre Schuhe ein, ohne es ihnen wirklich zu danken.
Der Fuß ist ein äußerst beweglicher Körperteil und bildet das Fundament unseres Körpers. Wir richten uns entgegen der Schwerkraft auf. Dafür sorgen die Füße für Halt, Gleichgewicht und Beweglichkeit, um aufrecht gehen und stehen zu können.
Häufig gibt es Fußschmerzen durch Fehlstellungen und verschobene Beinachsen und wir geraten aus dem Lot. Ein gezieltes Training wirkt sich positiv auf unsere Fußbalance und Körperstatik aus und wirkt den Fehlstellungen entgegen.
In diesem Fußworkshop bekommst du Hilfe zur Selbsthilfe und die Möglichkeit, dich intensiv mit deinen Füßen zu beschäftigen.
Du lernst, wie du durch Mobilisationsübungen deine Fuß- und Beinmuskulatur stärkst und ausrichtest. Deine verklebten Faszien in der Fußsohle werden wieder weich. Du förderst deine Körperwahrnehmung und verbesserst das Abrollverhalten in deinen Füßen, deine Koordination sowie die Stabilität und Flexibilität. Die meisten Übungen können einfach in deinen Alltag integriert werden. Außerdem kannst du mit den vermittelten anatomischen Kenntnissen eigenständig und bewusst durch den Alltag laufen.
Zeit: Samstag, 8. März von 10 - 16 Uhr
Ort: SAAL, 2. Etage über die Außentreppe rechts vom BELLA DONNA HAUS auf das Holzdeck und
weiter rechts vom Restaurant durch die
Tür hoch in die 2. Etage
Kosten: Preisrahmen von 45 - 95 Euro, Sliding Scale - hier kannst du selbst nach eigenem Ermessen vorher den
Workshoppreis bestimmen
Leitung: Judith - Elisabeth Wohlrabe, Dozentin und Praktikerin für Rolfing*Bewegung*Trauma
Anmeldung: slowflowmitjudith@gmail.com oder telefonisch 0173/ 6977321
Was du brauchst oder auch nicht...
Komm oder bring lockerer Kleidung mit, in der du nicht frierst, und lasse bitte alle Parfüm -, Deo - und andere Duftquellen zu Hause in der Flasche, danke. Essen und Trinken für die Mittagspause
Bitte mitbringen
Matte, Handtuch, dicke Socken zum Rutschen, Stoppersocken zum nicht Rutschen und dünne Baumwollsocken.
(Keine Nylonstrümpfe oder Hausschuhe mit dünnen Sohlen)
Judith-Elisabeth Wohlrabe ist zertifizierte Rolferin®, Rolf Movement™,
Somatic Experiencing® (SE) Practitioner und spezialisiert auf Fußgesundheit
mit eigener Praxis in Bargteheide seit 2015.
Auf dem Yoga Weg wandert Elli schon seit 1998 und machte ihre Yoga
Lehrerausbildung (BDY/EYU) am Himalaya Institut.
DIE SCHWEKRAFT IST
DIE WURZEL ALLER ANMUT
* *Lao- (zeh) - Tse**
Freitag, 28. Februar 2025
19.00 Uhr
Die „Humordienstleistende“ Kabarettistin Helga Siebert aus Hamburg hat durchgehalten!
Nach all den Jahren in der Kleinkunst ist Helga S. immer noch froh, gesund und munter.
Sie hat bisher kein Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen, aber das ist für sie kein Problem,
sie leiht sich eh ungern etwas!
Zu ihrem 25. Kabarett - Jubiläum präsentiert die Kabarettistin Lieblingsnummern und Highlights aus allen Programmen, wobei mit Sicherheit auch politische Seitenhiebe ausgeteilt werden.
„Stand-up Kabarett und komödiantische Unterhaltung der Güteklasse A“ - wie die Presse schrieb.
Mehr über die Künstlerin unter: www.helgasiebert.de
Eintritt 20 € ermäßigt 15 €
Veranstaltung gefördert von den Stiftungen der Sparkassen Holstein
Am Sonntag, den 2. Januar laden die Bellas um 11 Uhr zum Neujahrsempfang 2025 ein.
In diesem Jahr wird Birgit Mahner, Vorstandsfrau vom BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V.
zu dem Thema
"Abschied von Gewissheiten"
sprechen. Musikalisch wird der Empfang begleitet von Malina Moon. Kulinarisch erwartet die Gäste ein kleiner Imbiss und darüberhinaus bleibt natürlich Zeit zum Austausch.
Anmeldungen bitte bis zum 30.01.
buero@bella-donna-haus.de oder telefonisch unter 04531 / 891837
Was in der Schule begann, findet seine Fortsetzung nun auf den großen Bühnen.
Ella Burkhardt und Kjell Kitzing musizieren schon seit der frühen Schulzeit miteinander, stets verbunden durch die Energie und Liebe zur gänzlich genrebefreiten Musik- von Gershwin über Joni Mitchell und Bob Dylan bis zu Johnny Cash.
Im Jahr 2023 erhielten beide Auszeichungen für ihre besondere Art, Jazz Musik zu spielen,
Zusammen bringen sie eine bunte und ewig frische Mischung aus Jazz, Folk und Soul auf die Bühne, die das stetig wachsende Publikum mit Begeisterung erfüllt.
Eintritt 20 € , Ermäßigt 15 €
Vorbestellung von Karten ist unter kunstkultur@bella-donna-haus-de oder telefonisch unter 04531 804 589 möglich
Das Kulturbüro ist montags, mittwochs und donnerstags halbtags besetzt.
Die Fotografien der Künstlerin zeigen diffusen Momente im Nebel, in denen der nächste Schritt nicht klar ist und alles (un)möglich. Wir dürfen gemeinsam mit ihr Schritt für Schritt die Umgebung erwandern und miterleben, was sich für sie nach und nach aus dem Nebel erhob. Cora Kleesiek hält trotz des allgegenwärtigen Nebels Momente mit erstaunlich kräftigen Farben fest. Ob in ihrer Wahlheimat Jena oder in der Ferne, in Tirol oder Venedig. Neues zu entdecken, war und ist für die Fotografin wichtig.
Wir freuen uns, euch bei ihrer Vernissage begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Voranmeldung nicht nötig.
Vernissage am Sonntag, 19.01.2025 um 11 Uhr kostenfrei, Spenden erwünscht
Vom 19.01. - 20.03.2025 kann die Ausstellung von montags bis freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr besucht werden.
Bei Fragen wendet euch gerne an Paula Müller unter kunstkultur@bella-donna-haus.de oder telefonisch unter 04531 804 589
Das Kulturbüro ist montags, mittwochs und donnerstags halbtags besetzt.
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V.
Bahnhofstraße 12
23843 Bad Oldesloe
fon: +49 (04531) 891 837
fax: +49 (04531) 801 825
MieterInnen
Parterre - Zugang vom Gehweg
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
1. Etage beim Fahrstuhl
Heilpraktikerin - Sylvia Heinsohn
1. Etage im Forum durch den rosa Türrahmen
Med. Massagepraxis und Physiotherapie - Mareile List
Schreibberatung und systemische Therapie - Birte Stark
1. Etage im Forum durch die weiße Tür oder außen über das Holzdeck
1. Etage im Forum durch die grüne Tür
Büro von Bella Donna - Ein Haus von Frauen e.V.
2. Etage
Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.
!!! Die Hebammenpraxis ist im April 2020 umgezogen in die Salinenstraße 31 in Bad Oldesloe
www.hpod.de
BELLA DONNA - Ein Haus von Frauen e.V. ist Mitglied in der
LAG Soziokultur Schleswig Holstein e.V.
Fachverband für Kulturpolitik und Soziokultur
Interessens- und Lobbyverband für soziokulturelle Zentren, Projekte und Initiativen in Schleswig-Holstein gegenüber Land und Kommunen